Heute eine Wiederholung der Chartbesprechung von Margaret Thatcher, eine britische Politikerin, in Bezug auf das Tor 57.5 in ihrer Persönlichkeitssonnenposition.
Während ihres Chemiestudiums am Somerville College (Oxford) entschied sich Thatcher 1945/1946, politisch tätig zu werden, und kandidierte erstmals 1950 für das Unterhaus. Nachdem die Konservative Partei die Unterhauswahlen 1979 gewonnen hatte, war Thatcher vom 4. Mai 1979 bis zum 28. November 1990 Premierministerin des Vereinigten Königreichs. Sie war die erste Frau in diesem Amt und übte es ohne Unterbrechung länger als jeder andere britische Premierminister des 20. Jahrhunderts aus. Der Sieg des britischen Militärs im Falklandkrieg (1982) zementierte ihren Ruf als „Eiserne Lady“ und war eine entscheidende Basis für nachfolgende Wahlsiege der Konservativen. Außenpolitisch lehnte Thatcher sich eng an die USA an und fuhr einen harten antikommunistischen Kurs. Dagegen stand sie nach anfänglicher Sympathie dem fortschreitenden europäischen Einigungsprozess zunehmend feindselig gegenüber. Unter ihrer Ägide wurden eine umfassende Deregulierung vor allem des Finanzsektors und eine Flexibilisierung der Arbeitsmarktgesetze durchgesetzt, Staatsunternehmen in großem Umfang privatisiert und der Einfluss der britischen Gewerkschaften gebrochen.
Thatcher gilt als eine der umstrittensten politischen Persönlichkeiten der Nachkriegszeit. Von Ihren Anhängern verehrt und ikonisiert, wird sie von ihren Gegnern gleichermaßen verachtet und geschmäht. Sie wurde namensgebend für den Thatcherismus und wird als eine prägende Figur der 1980er Jahre in vielen Songs, Filmen, Büchern und Theaterstücken dargestellt.
Margaret Thatcher ist geboren am 13.10.1925 um 09:00 Uhr in Grantham, United Kingdom.

Margaret Thatcher

Margaret Thatcher