Heute eine Chartbesprechung des Pianisten Ivo Pogorelić in Bezug auf seine Biografie.
Ich selbst bin ein großer Pogorelić-Fan und habe ihn in meiner Jugend sogar zweimal in Konzerten erleben dürfen. Seine Interpretation von Chopins Klavierkonzert Nr. 2 ist für mich so wundervoll, dass ich schon als junger Mensch gesagt habe, dass sie bei meiner Beerdigung abgespielt werden soll.
Ivo Pogorelić ist ein kroatisch-serbischer Pianist. Pogorelić avancierte in den frühen 1980er Jahren zum ersten Star der Klassikszene. Seine Konzerte und unorthodoxen Werksinterpretationen spalten das Publikum und die Musikkritiker, bei anerkannter pianistischer Meisterschaft, seit Beginn seiner Karriere bis in die Gegenwart in Bewunderer und Skeptiker.
Bekannt wurde er durch einen Eklat: Einige Juroren des 1980 ausgetragenen Internationalen Chopin-Wettbewerbs in Warschau distanzierten sich gegenüber der Presse von dem Jury-Entscheid, Pogorelich nicht für die Endrunde zuzulassen. Nikita Magaloff, der wie Martha Argerich und Paul Badura-Skoda zu den protestierenden Juroren gehörte, erklärte den ungewöhnlichen Schritt des Öffentlichmachens der Jury-Interna damit, dass Pogorelich auf „höchstem Niveau“ spiele, „wie das wohl kaum sonst jemand auf der Welt heute kann“
Ivo Pogorelić ist geboren am 20.10.1958 in Beograd, Serbia.

Ivo Pogorelić

Ivo Pogorelić
Hier ein Interview mit dem jungen Ivo Pogorelić, wo er charmant und offen auftritt, etwas im Gegensatz zu seinem exzentrischen und teilweise arrogant aussehenden Verhalten in seinen Konzerten.
Und hier noch eine Aufzeichnung meines Lieblings-Klavierkonzertes von Chopin: