Das HDS Seminar „Mystischer Weg“ hat im Juni 2022 stattgefunden mit mir, Katja Katharina, Elke, Viktoria und unseren 2 Campern. Es war ein besonderes und abenteuerliches Erlebnis! Gerne lasse ich Euch im folgenden daran teilhaben. 🙂
Die Reise begann am 15.6. in Cavtat und unser erstes Ziel waren die Kravica Wasserfälle in Bosnien-Herzegovina. Dort konnten wir ein herrlich erfrischendes Bad in der Hitze nehmen. Danach ging es weiter nach Mostar und auf dem Weg dorthin haben wir spontan in Medugorje Halt gemacht, einem Wallfahrtsort.

Mystischer Weg Reiseroute
In Mostar haben wir uns die schöne Altstadt angeschaut und lecker zu Abend gegessen. Gegen 22 Uhr sind wir an unserem ersten Übernachtungsplatz an einem Stausee in der Nähe von Mostar angekommen. Dort befanden sich schon weitere Camper und einige junge Männer, die Musik hörten. Zu diesem Zeitpunkt dachten wir, dass sie früher oder später von dannen ziehen würden. Es kam anders als gedacht, denn sie sind sehr spät (oder früh????) abgezogen und vorher haben sie sich noch einen Disco-Wettbewerb mit anderen jungen Männern, die noch dazu stießen, geliefert. An Schlafen war nicht zu denken…. Unser Durchhaltevermögen wurde am Morgen belohnt. Es war still und der Platz wunderschön an dem See gelegen, der uns zu einem morgendlichen Bad einlud.
Mostar
An diesem Stausee unweit von Mostar haben wir unsere erste Nacht verbracht und am Vormittag des 16. Juni die erste Einheit des Seminars „Mystischer Weg“ gehalten.

Mittagspause am Fluss Neretva
Unser nächstes Ziel waren die Bosnischen Pyramiden in Visoko. Gegen Abend sind wir an unserem Schlafplatz angekommen, einem Parkplatz direkt im Tal der Bosnischen Pyramiden. Viktoria und ich sind noch ein wenig die Sonnenpyramide hoch gelaufen.
Am Platz gab es einige Hunde, die sich als unsere Wachhunde etablierten. Sie begleiteten uns überall hin (auch zum „Pipi machen“) und bellten jeden an, die uns nahe kamen. Nachts schliefen sie unter unseren Campern. Am nächsten Vormittag (17. Juni) fand die zweite Einheit des Seminars statt.
Nach einer Mittagspause besuchten wir die Tunnel des Pyramidenkomplexes (Tunel Ravne). Sehr beeindruckend!
Unser nächster Übernachtungsplatz war Igman, in der Nähe von Sarajevo und Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1984. Ein sehr idyllischer Ort und am nächsten Vormittag am 18. Juni fand die letzte Seminareinheit statt.
Danach ging die Reise weiter in Richtung eines Sees und es wurde sehr abenteuerlich. Es stellte sich heraus, dass die Straße dorthin in einen über 30 km langen Schotterweg mündete. Aber zuerst fuhren wir (noch auf einer normalen Straße) durch eine wunderschöne Landschaft.
Tapfer fuhren wir die ersten Kilometer den Schotterweg, bis ein großer Stein den Weg blockierte. Auch den umschifften wir erfolgreich, sehr knapp… Um kurze Zeit später festzustellen, dass es wirklich kein weiteres Fortkommen gab, da der Weg durch Regenfälle und Erdrutsch unpassierbar war. Also wieder zurück, d.h. auf dem engen Weg zwei Camper wenden und dann wieder den Stein umschiffen. Was für eine Challenge! Die wir gemeinsam gemeistert haben! 🙂
Nach diesem Abenteuer ein Übernachtungsplatz direkt in der Pampa – wunderschön!
Zum Abschluss unserer Reise haben wir auf dem Rückweg nach Cavtat die Sandpyramiden in der Nähe von Foca besucht und noch eine Mittagspause an einem kleinen Fluss mit erfrischendem Bad gemacht.